• Studium
  • Philosophie
  • Achtsamkeit
  • Sprache
  • Journalismus
  • PR
  • Gesellschaft
  • Persönliches
Mail Twitter Flickr
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Tagebuch
    • Mein Studium
  • Texte
    • Politik, Kultur und Social Media
    • Gedankenspiele
    • Fiktiv
    • Anleitungen, Tipps und Rezepte
    • Reiseberichte
      • L’Alsace
      • Aus dem Alltag eines Aupairs
  • Fotografie
  • About
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Politik und Kultur

Kategorienarchiv: Politik und Kultur

Über Reisen und Rezensionen

junge Frau liest am Bahnhof

Stell dir vor, du hast Urlaub. Was tust du? Wahrscheinlich nicht ins Reisebüro gehen …

Weiter

Corinna Günther •10. Mai 2014Politik und Kultur, Texte Customer Review, Dr. Conrady, Reisen, Rezensionen, Studie, Vortrag
0

Shitstorm auf Dropbox

Für die PR-Fundsachen, ein Blog-Projekt des PR-Schwerpunkts an der Hochschule Darmstadt, habe ich meinen zweiten Artikel geschrieben …

Weiter

Corinna Günther •12. April 2014Politik und Kultur, Texte Condoleezza Rice, Dropbox, PR, PR-Fundsachen, Shitstorm, Studium
0

Bild empört sich über Taktlosigkeit

Screenshot der Bild

Für die PR-Fundsachen, ein Blog-Projekt des PR-Schwerpunkts an der Hochschule Darmstadt, habe ich meinen ersten Artikel geschrieben …

Weiter

Corinna Günther •9. April 2014Politik und Kultur, Texte Artikel, Bild, PR, PR-Fundsachen, Schumacher, Studium
0

Statt Männern leider nur noch Frauen

Ich bin keine Feministin. Aber manchmal fallen mir augenscheinliche Kleinigkeiten ins Auge, die an der breiten Masse vorbei zu gehen scheinen …

Weiter

Corinna Günther •28. März 2014Politik und Kultur, Texte Feminismus, Journalismus, PR
0

Immer der Stimme nach

Marcel Heim ist Teamleiter der Guides im Frankfurter Dialogmuseum. Dabei führt er täglich vier bis sechs Kleingruppen durch einen Parcours in absoluter Dunkelheit …

Weiter

Corinna Günther •1. März 2014Onlinejournalismus, Politik und Kultur, Texte Achtsamkeit, Frankfurt, Interview, Journalismus, Studium
0

Veni Vidi Twitti.

Erst seit Ende 2012 bin ich bei Twitter angemeldet, aber seitdem ist dieser „Micro-Blogging-Dienst“ für mich ein wichtiger Teil meines medialen Alltags. Ich mag die Mischung …

Weiter

Corinna Günther •24. Januar 2014Gedankenspiele, Politik und Kultur, Texte Follower, Gedankenspiel, Internet, PR, Social Media, twitter
0

Sieh’s mal Neo!

Onlinejournalismus, das hab ich ja noch nie gehört. Studierst du da online? – Solche Sätze höre ich sehr oft, wenn ich von meinem Studium erzähle.

Weiter

Corinna Günther •5. November 2013Politik und Kultur, Texte Kritik, TV, ZDF
0

Außen hui, innen pfui

Man muss Frieden machen, solange man noch kämpfen kann! Diese Parole stammt aus den 1968ern, könnte aber sehr gut für die momentane Protestbewegung in Istanbul stehen. Die türkischen Demonstranten im Gezi-Park …

Weiter

Corinna Günther •17. Juni 2013Onlinejournalismus, Politik und Kultur, Texte 68er, Demonstrationen, Journalismus, Kommentar, Politik, Studium, Türkei, Übung für die Uni
0

Aufklärendes Lesen statt Zensur

Zensur oder Jugendschutz? Der „Negerkönig“ bei Pippi Langstrumpf wird zum „Südseeherrscher“ und die „Negerlein“ im Kinderbuch „die kleine Hexe“ werden zu „Messerwerfern“.

Weiter

Corinna Günther •18. Mai 2013Politik und Kultur Kinderbücher, Kultur, Negerlein, Pippi Langstrumpf, Preußler, Sprache, Zensur
0

Der NSU lacht sich vorm Fernseher ins Fäustchen

Mitschuld an 10 Morden, 15 Raubüberfällen, schwerer Brandstiftung und etlichen Sprengstoffanschlägen. Das sind die Verbrechen, die der angeklagten Beate Zschäpe …

Weiter

Corinna Günther •8. Mai 2013Onlinejournalismus, Politik und Kultur Kommentar, Politik, Studium, Übung für die Uni
0
123
  • Welcome und Bienvenue!

    Hier schreibt und fotografiert
    eine kreative Studentin über
    alles außer Mode, Fußball und Autos.

    Ich freu mich über Klicks, Kudos und Kommentare!

  • Meine letzten Beiträge

    • In eigener Sache
    • Das rote Tuch
    • Fotografie oder Leben!
    • Die Demokratie – unser höchstes Gut?
    • Context is King
    • Ethische Achtsamkeit
    • Abrakadabra?
  • Twitter

    • @Rottenmeierin @new_reads Meines Wissens gehören die ja zusammen, haben zumindest den selben Eigentümer. 4 weeks ago

    • Oh wie toll, #kitchenimpossible heute im Darmstädter Shiraz! ? 4 weeks ago

    • @dwhpgottvescep Soll ja Dieter Bohlen sein. Da hat er sich vielleicht verplappert. 1 month ago

    • RT @go_blink_it: Ab sofort jeden Montag: Spannende Fragen und Fakten vom #Blinkuin! Aber warum eigentlich ein PINGUIN?! Was denkst du? htt… 1 month ago

    View more tweets

  • Posts in diesem Monat

    April 2021
    M D M D F S S
    « Mai    
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    2627282930  
  • Schlagwörter

    Achtsamkeit Advent Alltag Au-Pair Auslandsaufenthalt Bücher Darmstadt Elsass Erfahrung Ethik Facebook Fotografie Frankreich Gedankenspiel Gesellschaft Gesundheit Hochschule Internet Interview Irland Journalismus Kommentar Kommunikation kreativ Kritik Kurzgeschichte L'Alsace Natur Online persönlich Philosophie Politik PR Praktikum Projekt Psychologie Reise Reisebericht Rezept Schule Social Media Sprache Studium Trend Übung für die Uni
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
Mail Twitter Flickr
Powered by Tempera & WordPress.