• Studium
  • Philosophie
  • Achtsamkeit
  • Sprache
  • Journalismus
  • PR
  • Gesellschaft
  • Persönliches
Mail Twitter Flickr
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Tagebuch
    • Mein Studium
  • Texte
    • Politik, Kultur und Social Media
    • Gedankenspiele
    • Fiktiv
    • Anleitungen, Tipps und Rezepte
    • Reiseberichte
      • L’Alsace
      • Aus dem Alltag eines Aupairs
  • Fotografie
  • About
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Fiktiv

Kategorienarchiv: Fiktiv

„Wohlduftende Pflanze“

Osterglocke

Danke an die moderne Literatur. Für eine Masse an Romanen, die das Leserhirn nicht all zu sehr fordern. Im Land der Petersilienglöckchen. Oder so.

Weiter

Corinna Günther •2. April 2015Fiktiv, Texte Einheitsbrei, Literatur, Roman
0

Weihnachten – eine Kurzgeschichte

Meine Glieder sind so schwer, ich mag mich kaum noch rühren. Die Fenster beschlagen, alles um mich herum scheint zu verschwimmen …

Weiter

Corinna Günther •21. Dezember 2013Fiktiv Advent, Armut, Einsamkeit, Engel, fiktiv, Kurzgeschichte, Müdigkeit, Weihnachten
0

Warum Prinzessinnen so süße Nasen haben

nase und mund eines kindes

Habt ihr euch je gefragt, warum die Prinzessin immer das schönste Mädchen im ganzen Reich ist?

Weiter

Corinna Günther •16. Oktober 2013Fiktiv, Gedankenspiele, Texte Gedankenspiel, lustig
2

Sommerliches Sinneserlebnis

Die Luft flirrt. Ich spüre jede Faser meines Körpers und doch scheine ich ihn nicht mehr kontrollieren zu können. Zu stickig hier. Zu schwül …

Weiter

Corinna Günther •10. Juli 2013Fiktiv Busfahrt, Erfahrung, heiß, Hitze, Odeur de Schweißgemisch, Schreibübung, Schweiß, Schwindel, Sommer, Sonne
0

Le dilemme – eine französische Kurzgeschichte

Geschrieben für einen Kreativ-Fremdsprachenwettbewerb in der der 12. Klasse. Thema: Die Zeit läuft.

Weiter

Corinna Günther •13. Mai 2013Fiktiv Dilemma, französisch, Fremdsprachenwettbewerb, Kurzgeschichte, médecine
0
  • Welcome und Bienvenue!

    Hier schreibt und fotografiert
    eine kreative Studentin über
    alles außer Mode, Fußball und Autos.

    Ich freu mich über Klicks, Kudos und Kommentare!

  • Meine letzten Beiträge

    • In eigener Sache
    • Das rote Tuch
    • Fotografie oder Leben!
    • Die Demokratie – unser höchstes Gut?
    • Context is King
    • Ethische Achtsamkeit
    • Abrakadabra?
  • Twitter

    • RT @DerLarsHahn: Mit dem inneren Kompass ans Ziel – wie die eigene Haltung zum Wunschjob verhelfen kann. Erfahrungsbericht einer Geisteswis… 1 day ago

    • RT @PolizeiMuenchen: Bitte RT und darüber sprechen: Seit Montag musste die Polizei #München ca. 300 Einsätze wegen falscher Polizeibeamten… 2 days ago

    • @svnkrgr @torben_lentge @joscchh Du kannst anderen einen Impuls zur Änderung geben und du kannst anderen helfen, Ne… https://t.co/YrJwtguRR0 2 days ago

    • Es ist übrigens auch eine Form von Intoleranz, untätowierte Hetero-Paare mit Kindern im Reihenhaus scheiße zu finden. 2 days ago

    View more tweets

  • Posts in diesem Monat

    Februar 2019
    M D M D F S S
    « Mai    
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728  
  • Schlagwörter

    Achtsamkeit Advent Alltag Au-Pair Auslandsaufenthalt Bücher Darmstadt Elsass Erfahrung Ethik Facebook Fotografie Frankreich Gedankenspiel Gesellschaft Gesundheit Hochschule Internet Interview Irland Journalismus Kommentar Kommunikation kreativ Kritik Kurzgeschichte L'Alsace Natur Online persönlich Philosophie Politik PR Praktikum Projekt Psychologie Reise Reisebericht Rezept Schule Social Media Sprache Studium Trend Übung für die Uni
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
Mail Twitter Flickr
Powered by Tempera & WordPress.