• Studium
  • Philosophie
  • Achtsamkeit
  • Sprache
  • Journalismus
  • PR
  • Gesellschaft
  • Persönliches
Mail Twitter Flickr
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Tagebuch
    • Mein Studium
  • Texte
    • Politik, Kultur und Social Media
    • Gedankenspiele
    • Fiktiv
    • Anleitungen, Tipps und Rezepte
    • Reiseberichte
      • L’Alsace
      • Aus dem Alltag eines Aupairs
  • Fotografie
  • About
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Onlinejournalismus

Kategorienarchiv: Onlinejournalismus

Projekt Bed-BA abgeschlossen!

Logo des Studierendenwerk Darmstadt am Laptop

Ein frohes Jahr 2016! Ich melde mich zurück und starte mit vielen neuen Ideen ins nächste Kapitel meines Lebens.

Weiter

Corinna Günther •3. Februar 2016Onlinejournalismus, Tagebuch Bachelor, Onlinejournalismus, PR, Studium
0

Print mal endlich anders – bitte

Die Seperatistenhochburg ist in der Nacht zum Mittwoch angegriffen worden.

Vorgestern sind wieder 30 Menschen getötet worden… STOP! Print kann doch eigentlich so viel mehr. Meine Vorstellung einer Zeitung von morgen.

Weiter

Corinna Günther •18. Oktober 2014Gedankenspiele, Onlinejournalismus, Politik und Kultur, Texte Journalismus, Medien, Nachrichten, Papier, Print, Redaktion, Storytelling, Zeitung, Zukunft
1

Zurück aus dem Kurzurlaub!

Storch

Nach vier wunderschönen Tagen im Elsass bin ich auch schon wieder daheim. Jetzt hat mich die Realität wieder: Nächste Woche beginnt das neue Semester …

Weiter

Corinna Günther •22. März 2014Fotografie, Onlinejournalismus, Tagebuch Elsass, Fotografie, Reise
2

Immer der Stimme nach

Marcel Heim ist Teamleiter der Guides im Frankfurter Dialogmuseum. Dabei führt er täglich vier bis sechs Kleingruppen durch einen Parcours in absoluter Dunkelheit …

Weiter

Corinna Günther •1. März 2014Onlinejournalismus, Politik und Kultur, Texte Achtsamkeit, Frankfurt, Interview, Journalismus, Studium
0

Vom wa(h)ren Wert der Worte

Hier habe ich ja schon von meinem letzten Semester berichtet. Bei unserem großen Projekt ging es um den – ideellen und materiellen – Wert von Worten …

Weiter

Corinna Günther •22. Februar 2014Onlinejournalismus, Tagebuch Darmstadt, Journalismus, Projekt, Sprache, Studium
1

Dinge, die ich für die Uni getan habe

Lose

Was habe ich letztes Semester so alles für die Uni getan? Manches – oder alles – wird euch vielleicht überraschen …

Weiter

Corinna Günther •11. Februar 2014Onlinejournalismus, Tagebuch Hochschule, Journalismus, Medien, Onlinejournalismus, Projekte, Studium
1

Fotoshoot mit Thorin

Thorin Cosplay

Das Gute am Journalismus-Studium: Ich darf Fotos schießen und bearbeiten, im Tonstudio Texte einsprechen, kreative Videos erstellen und jede Menge interessante Menschen kennen lernen …

Weiter

Corinna Günther •2. Februar 2014Fotografie, Onlinejournalismus, Tagebuch Cosplay, Eichenschild, Fotografie, Hobbit, Journalismus, kreativ, Studium, Thorin
1

Kopieren, einfügen, formatieren, kürzen

Was tut man denn so konkret beim „lernen“, frage ich mich.

Weiter

Corinna Günther •29. Juni 2013Onlinejournalismus, Tagebuch Folien, Hochschule, Klausur, lernen, Uni, Zusammenfassung
3

DA wohn‘ ich! (nicht)

Hessen aufgepasst! In einem Uniprojekt arbeite ich mit Kommilitonen an einem Wohnblog: DA wohn‘ ich! Unser Darmstadt – eure Geschichten. Auch für Menschen von außerorts (wie mich) ist das Blog einen Besuch wert …

Weiter

Corinna Günther •20. Juni 2013Onlinejournalismus, Tagebuch Darmstadt, Online, Projekt, Studium
0

Außen hui, innen pfui

Man muss Frieden machen, solange man noch kämpfen kann! Diese Parole stammt aus den 1968ern, könnte aber sehr gut für die momentane Protestbewegung in Istanbul stehen. Die türkischen Demonstranten im Gezi-Park …

Weiter

Corinna Günther •17. Juni 2013Onlinejournalismus, Politik und Kultur, Texte 68er, Demonstrationen, Journalismus, Kommentar, Politik, Studium, Türkei, Übung für die Uni
0
12
  • Welcome und Bienvenue!

    Hier schreibt und fotografiert
    eine kreative Studentin über
    alles außer Mode, Fußball und Autos.

    Ich freu mich über Klicks, Kudos und Kommentare!

  • Meine letzten Beiträge

    • In eigener Sache
    • Das rote Tuch
    • Fotografie oder Leben!
    • Die Demokratie – unser höchstes Gut?
    • Context is King
    • Ethische Achtsamkeit
    • Abrakadabra?
  • Twitter

    • @Rottenmeierin @new_reads Meines Wissens gehören die ja zusammen, haben zumindest den selben Eigentümer. 2 years ago

    • Oh wie toll, #kitchenimpossible heute im Darmstädter Shiraz! ? 2 years ago

    • @dwhpgottvescep Soll ja Dieter Bohlen sein. Da hat er sich vielleicht verplappert. 2 years ago

    • RT @go_blink_it: Ab sofort jeden Montag: Spannende Fragen und Fakten vom #Blinkuin! Aber warum eigentlich ein PINGUIN?! Was denkst du? htt… 2 years ago

    View more tweets

  • Posts in diesem Monat

    März 2023
    M D M D F S S
    « Mai    
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • Schlagwörter

    Achtsamkeit Advent Alltag Au-Pair Auslandsaufenthalt Bücher Darmstadt Elsass Erfahrung Ethik Facebook Fotografie Frankreich Gedankenspiel Gesellschaft Gesundheit Hochschule Internet Interview Irland Journalismus Kommentar Kommunikation kreativ Kritik Kurzgeschichte L'Alsace Natur Online persönlich Philosophie Politik PR Praktikum Projekt Psychologie Reise Reisebericht Rezept Schule Social Media Sprache Studium Trend Übung für die Uni
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
Mail Twitter Flickr
Powered by Tempera & WordPress.