• Studium
  • Philosophie
  • Achtsamkeit
  • Sprache
  • Journalismus
  • PR
  • Gesellschaft
  • Persönliches
Mail Twitter Flickr
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Tagebuch
    • Mein Studium
  • Texte
    • Politik, Kultur und Social Media
    • Gedankenspiele
    • Fiktiv
    • Anleitungen, Tipps und Rezepte
    • Reiseberichte
      • L’Alsace
      • Aus dem Alltag eines Aupairs
  • Fotografie
  • About
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Politik und Kultur

Kategorienarchiv: Politik und Kultur

Die Demokratie – unser höchstes Gut?

CC Tim Reckmann: https://www.flickr.com/photos/foto_db/

Plädoyer für eine kritische Grundeinstellung und das Hinterfragen von politischen Institutionen.

Weiter

Corinna Günther •19. April 2017Politik und Kultur, Texte Gesellschaft, Politik
0

Abrakadabra?

Wortblase mit "Simsala Bim"

Über echt wirksame Zaubersprüche. Probiert es aus!

Weiter

Corinna Günther •22. November 2016Gedankenspiele, Politik und Kultur, Texte Ethik, Gedankenspiel, Gesellschaft, Sprache
0

Blogs auf allen Kanälen?

I like blogs

Öffnet den Champagner, hier kommt mein 100. Blogbeitrag!

Weiter

Corinna Günther •16. August 2016Politik und Kultur, Texte Blogs, Journalismus
0

Pokémon Go – Angst vor Realitätsverlust

Warum mich manche Aussagen von Spiel-Gegnern so richtig auf die Palme bringen.

Weiter

Corinna Günther •8. August 2016Politik und Kultur, Tagebuch, Texte Gesellschaft, Internet, Spiele, Trend
0

Frustrierende Mal-Meditation

Sogenannte Ausmalbücher für Erwachsene sind momentan stark im Trend. Ich kann den Hype nicht ganz verstehen – dabei male ich sehr gerne.

Weiter

Corinna Günther •10. April 2016Politik und Kultur, Texte Bücher, Gesellschaft, Trend
2

Ein trauriger Name

Ein Spielzeug-Tiger

Der Spieltrieb einiger Menschen kennt keine ethischen Grenzen. Das zeigt sich manchmal allein in einem Namen.

Weiter

Corinna Günther •10. August 2015Politik und Kultur, Texte Ethik, Gesellschaft, Natur
0

Eine Welt in Schwarz und Weiß

Übergang von Weiß zu schwarz, dann harter Übergang zu weiß

Sie kämpft jahrelang für Gleichberechtigung von Menschen unterschiedlicher Herkunft. Bis sie einen immensen Rückschlag erleidet und sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen muss – weil sie die falsche Hautfarbe hat.

Weiter

Corinna Günther •18. Juni 2015Politik und Kultur, Texte Gesellschaft, Rassismus, Studium
0

Mein geliebter Kommunikationsfriedhof

ICQ-Status: Zuletzt gesehen vor 251 Wochen.

Plötzlich schreibt jeder nur noch Nachrichten, keiner lässt sich mehr zu einem „Chat“ herab. Ein Liebesgeständnis an meinen Kommunikationsfriedhof ICQ.

Weiter

Corinna Günther •20. Januar 2015Politik und Kultur, Tagebuch Chat, chatten, Facebook, ICQ, Internet, Kommunikationsfriedhof, Whatsapp
0

Print mal endlich anders – bitte

Die Seperatistenhochburg ist in der Nacht zum Mittwoch angegriffen worden.

Vorgestern sind wieder 30 Menschen getötet worden… STOP! Print kann doch eigentlich so viel mehr. Meine Vorstellung einer Zeitung von morgen.

Weiter

Corinna Günther •18. Oktober 2014Gedankenspiele, Onlinejournalismus, Politik und Kultur, Texte Journalismus, Medien, Nachrichten, Papier, Print, Redaktion, Storytelling, Zeitung, Zukunft
1

APPlaus für die Öffentlich-Rechtlichen

"Oops, hast du schlechtes Netz?" Störmeldung

Die ARD ist stolz auf die neue Funktionstüchtigkeit der Quizduell-App: Seit letzter Woche läuft die Ratesendung auch tatsächlich mit Beteiligung der Zuschauer. Das Erste feiert, doch bei sehr vielen Nutzern funktioniert die App noch immer nicht oder nur häppchenweise.

Weiter

Corinna Günther •29. Mai 2014Politik und Kultur, Texte App, appfilm, ARD, das Erste, das Zweite, Kritik, öffentlich-rechtlich, Quizduell, TV, ZDF
0
123
  • Welcome und Bienvenue!

    Hier schreibt und fotografiert
    eine kreative Studentin über
    alles außer Mode, Fußball und Autos.

    Ich freu mich über Klicks, Kudos und Kommentare!

  • Meine letzten Beiträge

    • In eigener Sache
    • Das rote Tuch
    • Fotografie oder Leben!
    • Die Demokratie – unser höchstes Gut?
    • Context is King
    • Ethische Achtsamkeit
    • Abrakadabra?
  • Twitter

    • @Rottenmeierin @new_reads Meines Wissens gehören die ja zusammen, haben zumindest den selben Eigentümer. 2 years ago

    • Oh wie toll, #kitchenimpossible heute im Darmstädter Shiraz! ? 2 years ago

    • @dwhpgottvescep Soll ja Dieter Bohlen sein. Da hat er sich vielleicht verplappert. 2 years ago

    • RT @go_blink_it: Ab sofort jeden Montag: Spannende Fragen und Fakten vom #Blinkuin! Aber warum eigentlich ein PINGUIN?! Was denkst du? htt… 2 years ago

    View more tweets

  • Posts in diesem Monat

    März 2023
    M D M D F S S
    « Mai    
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • Schlagwörter

    Achtsamkeit Advent Alltag Au-Pair Auslandsaufenthalt Bücher Darmstadt Elsass Erfahrung Ethik Facebook Fotografie Frankreich Gedankenspiel Gesellschaft Gesundheit Hochschule Internet Interview Irland Journalismus Kommentar Kommunikation kreativ Kritik Kurzgeschichte L'Alsace Natur Online persönlich Philosophie Politik PR Praktikum Projekt Psychologie Reise Reisebericht Rezept Schule Social Media Sprache Studium Trend Übung für die Uni
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
Mail Twitter Flickr
Powered by Tempera & WordPress.