• Studium
  • Philosophie
  • Achtsamkeit
  • Sprache
  • Journalismus
  • PR
  • Gesellschaft
  • Persönliches
Mail Twitter Flickr
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Tagebuch
    • Mein Studium
  • Texte
    • Politik, Kultur und Social Media
    • Gedankenspiele
    • Fiktiv
    • Anleitungen, Tipps und Rezepte
    • Reiseberichte
      • L’Alsace
      • Aus dem Alltag eines Aupairs
  • Fotografie
  • About
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Gedankenspiele

Kategorienarchiv: Gedankenspiele

Käse statt Marmelade!

ein angebissenes käsebrötchen

Wie mich ein Käsebrot über das Leben nachdenken lässt.

Weiter

Corinna Günther •28. Februar 2015Gedankenspiele, Tagebuch Achtsamkeit, Alltag, Gedankenspiel
3

Print mal endlich anders – bitte

Die Seperatistenhochburg ist in der Nacht zum Mittwoch angegriffen worden.

Vorgestern sind wieder 30 Menschen getötet worden… STOP! Print kann doch eigentlich so viel mehr. Meine Vorstellung einer Zeitung von morgen.

Weiter

Corinna Günther •18. Oktober 2014Gedankenspiele, Onlinejournalismus, Politik und Kultur, Texte Journalismus, Medien, Nachrichten, Papier, Print, Redaktion, Storytelling, Zeitung, Zukunft
1

Toleranz ist nicht genug

Geh mir weg mit Toleranz. Meine Ode an die Menschlichkeit.

Weiter

Corinna Günther •13. Oktober 2014Gedankenspiele, Texte Ausgrenzung, Erfahrung, Schwule, Sexualität, Toleranz
0

Gedanken eines Bahnreisenden

Ein Zug

Pro Woche verbringe ich etwa 15 Stunden in öffentlichen Verkehrsmitteln, meistens in Regionalzügen. Und manchmal muss ich mich einfach nur aufregen. Jeder lebt für sich allein?!

Weiter

Corinna Günther •28. Juni 2014Gedankenspiele, Tagebuch, Texte Achtsamkeit, Gesellschaft, Reise
4

„Eines Tages werden wir alt sein“

Schneller, höher, weiter. Besser. Wir wollen Geschichten erzählen können. Wir wollen mitreden können. Aber wofür leben wir eigentlich? Eine Gesellschaftskritik.

Weiter

Corinna Günther •14. Juni 2014Gedankenspiele, Texte Achtsamkeit, Carpe Diem, Gedankenspiel, Julia Engelmann, Philosophie, Poetry Slam
1

Sammellleidenschaften

viele kleine Deckel

Bereits in der Grundschule habe ich alles mögliche in meinem Zimmer gehortet. Sticker, Steine, Servietten, Diddlblätter, Briefmarken… sogar Buntstiftspitzen habe ich gesammelt. Und heute?

Weiter

Corinna Günther •12. Mai 2014Gedankenspiele, Texte Online, persönlich, Social Media
2

Mein persönliches Studium Generale

Frau geht über Campus

Dem Bologna-Prozess wird vorgeworfen, dass er das Studium zur zweiten Schulzeit gemacht hat. Ich bin in meinem zweiten Bachelor und habe mir mein ganz persönliches Studium Generale kreiert …

Weiter

Corinna Günther •5. April 2014Gedankenspiele Bachelor, Bologna-Prozess, Gedankenspiel, persönlich, Philosophie, Studium
0

Veni Vidi Twitti.

Erst seit Ende 2012 bin ich bei Twitter angemeldet, aber seitdem ist dieser „Micro-Blogging-Dienst“ für mich ein wichtiger Teil meines medialen Alltags. Ich mag die Mischung …

Weiter

Corinna Günther •24. Januar 2014Gedankenspiele, Politik und Kultur, Texte Follower, Gedankenspiel, Internet, PR, Social Media, twitter
0

Verteufeltes Facebook

Zum letzten Tag in 2013 noch ein kurzer Kommentar zu einer typischen Internet-Ironie …

Weiter

Corinna Günther •31. Dezember 2013Gedankenspiele, Texte Facebook, Gedankenspiel, Internet, Kommentar, PR, Social Media, WAZ
0

Innehalten

eine Holzkerze

Nicht selten ist schenken schöner als beschenkt zu werden.“
…Warum tun wir es dann so selten? Brauchen wir wirklich erst den Kalender, der uns „Weihnachten“ und „Geburtstag“ mitteilt?

Weiter

Corinna Günther •5. Dezember 2013Gedankenspiele, Texte Achtsamkeit, Advent, Dezember, Gedankenspiel, Hektik, Innehalten, Stress
0
123
  • Welcome und Bienvenue!

    Hier schreibt und fotografiert
    eine kreative Studentin über
    alles außer Mode, Fußball und Autos.

    Ich freu mich über Klicks, Kudos und Kommentare!

  • Meine letzten Beiträge

    • In eigener Sache
    • Das rote Tuch
    • Fotografie oder Leben!
    • Die Demokratie – unser höchstes Gut?
    • Context is King
    • Ethische Achtsamkeit
    • Abrakadabra?
  • Twitter

    • @Rottenmeierin @new_reads Meines Wissens gehören die ja zusammen, haben zumindest den selben Eigentümer. 2 years ago

    • Oh wie toll, #kitchenimpossible heute im Darmstädter Shiraz! ? 2 years ago

    • @dwhpgottvescep Soll ja Dieter Bohlen sein. Da hat er sich vielleicht verplappert. 2 years ago

    • RT @go_blink_it: Ab sofort jeden Montag: Spannende Fragen und Fakten vom #Blinkuin! Aber warum eigentlich ein PINGUIN?! Was denkst du? htt… 2 years ago

    View more tweets

  • Posts in diesem Monat

    Februar 2023
    M D M D F S S
    « Mai    
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728  
  • Schlagwörter

    Achtsamkeit Advent Alltag Au-Pair Auslandsaufenthalt Bücher Darmstadt Elsass Erfahrung Ethik Facebook Fotografie Frankreich Gedankenspiel Gesellschaft Gesundheit Hochschule Internet Interview Irland Journalismus Kommentar Kommunikation kreativ Kritik Kurzgeschichte L'Alsace Natur Online persönlich Philosophie Politik PR Praktikum Projekt Psychologie Reise Reisebericht Rezept Schule Social Media Sprache Studium Trend Übung für die Uni
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
Mail Twitter Flickr
Powered by Tempera & WordPress.